Lehrgangsstart Basisausbildung Beckenboden-Kursleiter:in *

25.09.2025 - 27.09.2025

Lehrgangsstart Beckenboden-Kursleiter:in | online

  • Donnerstag, 25.09.2025: 17:30 - 20:45 Uhr
  • Freitag, 26.09.2025: 09:00 - 12:15 Uhr & 13:15 - 16:30 Uhr
  • Samstag 27.09.2025: 09:00 - 12:15 Uhr & 13:15 - 16:30 Uhr

Insgesamt besteht der Lehrgang aus 3 Modulen und einem Praxistraining. Alles findet online statt.

Das Modul 1 20 UE (2,5 Tage) sowie folgende Inhalte:

  • Allgemeines, Funktionen, Aufbau und Aufgaben des Beckenbodens
  • Überblick über die Probleme rund um das Thema Beckenboden
  • Allgemeine Grundlagen des Beckenbodentrainings (Auswirkungen, Kontraindikationen)
  • Bedeutung der Körperhaltung und Zusammenhänge mit dem Beckenboden
  • Anatomie des knöchernen Beckens
  • Anatomie des weiblichen Beckenbodens
  • Synergisten des Beckenbodens
  • Anatomie des männlichen Beckenbodens
  • Zusammenhang Atmung und Beckenboden
  • Grundlegende Informationen zu Schwangerschaft und Rückbildungszeit
  • Anatomie und Physiologie des unteren Harntraktes
  • Physiologie der Blasenfunktion
  • WC-Verhalten
  • Musterlektion 1 & 2 in Echtzeit

Bitte beachte: Digitales Präsenzlernen und frei einteilbares Selbststudium:

Sei live bei den Online-Veranstaltungen dabei und nütze die Chance, unseren DozentInnen direkt Fragen zu stellen! Solltest du es zeitlich nicht schaffen, kannst du dir die Lerninhalte aus den Online-Veranstaltungen mittels Aufzeichnungen für 12 Monate im Selbststudium aneignen - es ist deine Entscheidung! Das Praxistraining wird nicht aufgezeichnet und muss live online oder vor Ort absolviert werden.

Weitere Informationen zur gesamten Basisausbildung findest du hier.