Die gesamte Ausbildung besteht aus 2 Online-Modulen, 4 Online-Fachseminaren, 1,5 Praxistrainingstagen online und schließt mit einer Online-Prüfung ab (mündliche Theorieprüfung und praktischer Lehrauftritt).
Voraussetzungen zur Teilnahme - Zielgruppe: Fachpersonen, die in der prä- und postnatalen Betreuung tätig sind, darunter: Hebammen, Therapeut:innen, Trainer:innen, Sportwissenschafter:innen, Heilpraktiker:innen, DGKP und Doulas. Da der Beckenboden eine zentrale Rolle in der Schwangerschaft und der Zeit nach der Geburt spielt, werden Grundkenntnisse über den Beckenboden für die Teilnahme an dem Lehrgang vorausgesetzt. Solltest du noch keine Vorkenntnisse haben, raten wir dir unbedingt Modul 1 unserer Basisausbildung zu absolvieren!