Das Liedler – Konzept: Lösen von tiefen, postoperativen, faszialen Verklebungen und peritonealen Adhäsionen

Referentin:
Michaela Liedler
Kursdatum:
siehe Homepage
Seminarort:
Zentrum für postoperative Narbentherapie | Dominikanerbastei 17/6, 1010 Wien
Preis:
siehe Homepage, für unsere Mitglieder -15% für den ersten Kursteil!
Narben schweigen oft, obwohl sie eigentlich ganz viele Geschichten zu erzählen haben. Fasziale Verklebungen und peritoneale Adhäsionen bleiben oft unerkannt, versteckt unter einer Operationsnarbe. Sie können jedoch die Funktionalität des Körpers beeinflussen und u.U. massiv zu der Entstehung von chronischen Schmerzzuständen im restlichen Körpersystem beitragen.
Das Liedler–Konzept ist simpel, effektiv und nachhaltig. Es basiert auf meinem Wissen und Zugang zum menschlichen Körper als Osteopathin, den Unterschieden zwischen Narben, Verklebungen und Adhäsionen, dem Wissen um manche Besonderheiten der Wundheilungsprozesse, Eigenschaften von Bindegewebe und dem Gleitverhalten von Gewebeschichten. Unabhängig vom Alter der Narbe lässt sich mit der entsprechenden Grifftechnik und dem Fokus auf die betroffene Gleitschicht in der richtigen Tiefe unerwartet viel (wieder) bewegen.
Zielgruppe:
Mediziner, Osteopath:innen, Physiotherapeut:innen, Masseur:innen und Körpertherapeut:innen